Erste-Hilfe-Lehrgang
- Foto: A. Zelck / DRK
Der Erste-Hilfe-Lehrgang wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden. Neben den "Lebensrettenden Sofortmaßnahmen" beinhaltet der Lehrgang noch folgende
Themen und Anwendungen:
- Wundversorgung
- Umgang mit Knochenbrüchen
- Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
- Verätzungen
- Vergiftungen
- zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten
"Richtig helfen können - Ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.
Erste Hilfe-Kurs
Dauer: 8 Doppelstunden
Kosten: 30,- Euro/Person
Der Erste Hilfe-Kurs ist gültig für alle Führerscheine, LKW-, Bus,- und Trainerscheine, Jugendbetreuer, Berufsgenossenschaften
Erste Hilfe-Training
Wenn Ihr letzter Erste Hilfe-Kurs max. 2 Jahre vergangen ist, dann können Sie am Erste Hilfe-Training teilnehmen. Dieser Kurs gilt auch für die Berufsgenossenschaft
Die Berufsgenossenschaft übernimmt die Kosten für Betriebe.
Erste Hilfe am Kind
nach Absprache
Erste Hilfe mit Kindern
nach Absprache
Kurse für Automatische Externe Defibrilatoren (AED)
nach Absprache
Außerdem bieten wir Training für
- Arztpraxen
- Sportvereine
- andere Zielgruppen
Termine nach Vereinbarung. Im Einzelfall werden Schulungen vor Ort (z. B. an Ihrem Arbeitsplatz) durchgeführt. Außerdem geben wir Ihnen Tipps für die Durchführung. Sprechen Sie uns an!
Hinweis: Lebensrettende Sofortmaßnahmen (für Führerscheinbewerber) jeden Samstag ab 8.45 Uhr beim DRK Bocholt. Nähere Infos unter: http://www.drk-bocholt.de/index.php?dest=ausbildung_lsm
Ihr Ansprechpartner für Lehrgänge: Dietmar John-Peters, Tel. 02874/942855 oder Mail an: d.john-peters[at]ov-isselburg.drk[dot]de